Johannas und Korbinians Hochzeit war für mich ein voller "Erfolg".
Eine dreizehn Stunden Begleitung. In Rosenheim und Kiefersfelden. In den Bergen. Die Feier in einer Berghütte. Könnte es schöner sein?
Zudem war das meine erste große Hochzeit, bei der ich dabei sein durfte. Um im Vorfeld zu üben und die Verantwortung nicht alleine zu tragen, durfte ich bei Caro von Caro Ross Fotografie als Zweitfotografin mitgehen und quasi "hineinschnuppern". Was soll ich sagen? Mich hat es einfach gepackt! Als Fotografin darf man auf Hochzeiten die unglaublichsten Geschichten miterleben - von Emotionen über Aufregung über Missgeschicke,... alles ist dabei!
Somit habe ich mich entschlossen, Hochzeiten ab diesem Zeitpunkt auch selbst zu begleiten und dieses wundervolle Abenteuer der Hochzeitsfotografie auf mich zu nehmen. Ich habe es bis heute keine Sekunde bereut und wachse dabei immer mehr, was mich so glücklich und gleichzeitig dankbar stimmt. Dankbar für Euer Vertrauen in meine Arbeit. Dankbar, einen Job ausüben zu dürfen, der mich erfüllt. Dankbar über jedes einzelne Feedback von Euch.
Nicht nur durch Begleitungen als Zweitfotografin durfte ich bereits Erfahrungen sammeln und ganz viel lernen, auch habe ich bisher einige Workshops besucht, um mich regelmäßig weiterzubilden und Neues zu lernen. Denn man lernt nie aus! Egal, ob im Fotografieren selbst, als im Marketing, Branding, Persönlichkeitsentwicklung, etc. Es gehört so viel zu dem Job dazu und jedes einzelne Learning lässt mich weiter wachsen. Beispielsweise der Workshop über das Blitzen auf der Tanzfläche war grandios. Lest selbst ♥
Kommentar schreiben